Autor: Blue Tree Group
Credit Suisse: Pru grit
Posted on 11.03.2015

by Blue Tree Group

UK Only Article: 
standard article

Issue: 

Made in China?

Fly Title: 

Credit Suisse

Rubric: 

An insurance executive takes the reins

Byline: 

S.N.

Main image: 

The excitingly dull Tidjane Thiam

The excitingly dull Tidjane Thiam

INSURERS see bankers as overpaid and amoral; bankers see insurers as would-be bankers who did not make the cut. So the announcement on March 10th that Tidjane Thiam, the chief executive of Prudential, an insurance giant, will become the boss of Credit Suisse, a huge Swiss bank, was bold, to say the least. Credit Suisse’s shares rose by 7% on the news, on the assumption his tenure will be, too.
The new boss's record is enviable. Mr Thiam's previous jobs include being a partner at McKinsey, a consultancy, and a spell as a government minister in his native Ivory Coast. In 2002 he moved to Aviva, a British insurer, before taking the top job at Prudential in 2009. Since then the company’s shares have risen …<div class="og_rss_groups"></div>

FÜR EINE NEUE GRÜNDERZEIT IN DEUTSCHLAND
Posted on 11.02.2015

by Blue Tree Group

Impulse für Innovation, Wirtschaftwachstum und Beschäftigung.
Ein Gesetzentwurf des BVK

PDF herunterladen

Dax-Umfrage: Wie geht es nach der EZB-Entscheidung weiter?
Posted on 23.01.2015

by Blue Tree Group

Wird die Entscheidung der EZB, für monatlich 60 Milliarden Euro Anleihen zu kaufen, die Aktienkurse weiterhin beflügeln? Oder gibt es bald ein böses Erwachen? Was ist Ihre Meinung?
RSS FeedQuelle ansehen

Handelsblatt Online – Finanzen

Tod von König Abdullah: Die Saudis lassen den Öl-Hahn offen
Posted on 23.01.2015

by Blue Tree Group

Nach dem Tod des saudischen Königs setzt sein Nachfolger auf Kontinuität. Hoffnungen auf höhere Preise sind wohl vergeblich. Saudi-Arabien wird die Produktion nicht kürzen – denn das Königreich denkt in Jahrzehnten.
RSS FeedQuelle ansehen

Handelsblatt Online – Finanzen

Analyser to go: Analysten stufen die Deutsche Post herab
Posted on 23.01.2015

by Blue Tree Group

Die Analysten der US-Bank JPMorgan haben die Deutsche Post von „Overweight“ auf „Neutral“ abgestuft. Außerdem senken sie das Kursziel von 28,70 Euro auf 28 Euro. Damit ist die Post der größte Dax-Verlierer.
RSS FeedQuelle ansehen

Handelsblatt Online – Finanzen

Aktien auf Rekordhoch: Fallender Euro schiebt Auto-Aktien an
Posted on 23.01.2015

by Blue Tree Group

Die deutschen Autobauer profitieren prompt vom EZB-Entscheid und dem fallenden Euro. Die Aktien von BMW, VW und Daimler legen deutlich zu. Der schwache Euro erhöht nämlich die Wettbewerbschancen in den USA.
RSS FeedQuelle ansehen

Handelsblatt Online – Finanzen

EZB treibt die Börsen an: Diese Aktien rocken die Draghi-Rally
Posted on 23.01.2015

by Blue Tree Group

Deutsche Aktien brachen in dieser Woche alle Rekorde. Einige positive Ausreißer schafften es, den positiven Trend noch einmal zu übertreffen. Es gab aber auch Verlierer-Titel, wie die Charts der Woche zeigen.
RSS FeedQuelle ansehen

Handelsblatt Online – Finanzen

Nach EZB-Entscheid: Anleger greifen bei Anleihen zu
Posted on 23.01.2015

by Blue Tree Group

Anleger greifen bei Anleihen zu und schicken die Renditen auf Talfahrt. Besonders beliebt sind bei Investoren die Anleihen der europäischen Südstaaten. Allen voran: griechische Staatsanleihen.
RSS FeedQuelle ansehen

Handelsblatt Online – Finanzen

Steuern: Kommunen dürfen für Straßen nicht zweimal kassieren
Posted on 23.01.2015

by Blue Tree Group

Wenn hohe Baukosten für Straßen durch Inflation entstanden sind, dürfen Bürger von der Kommune kein zweites Mal belangt werden, entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Aktuelle Steuerrechtsurteile.
RSS FeedQuelle ansehen

Handelsblatt Online – Finanzen

Börse Frankfurt: Dax hält sich über 10.600
Posted on 23.01.2015

by Blue Tree Group

Am Tag nach der EZB-Entscheidung springt der Dax auf ein neues Rekordhoch. Der Leitindex liegt aktuell 1,81 Prozent im Plus, während der Euro einbricht. Nicht nur Aktien von Exporteuren starten durch.
RSS FeedQuelle ansehen

Handelsblatt Online – Finanzen